I Love New York Gewebte Baumwolldecke (100 % Baumwolle)
Für alle New York-Fans: quadratische Kuscheldecke mit dem weltberühmten Logo von New York City
I Love New York Gewebte Baumwolldecke (100 % Baumwolle)
Der Familienbetrieb Pure Country Weavers aus North Carolina ist eine Manufaktur für handgemachte Wandteppiche, Stofftaschen, Überzugsdecken sowie Kopfkissen und wird bereits in zweiter Generation geführt. Wunderschöne Designs aus den unterschiedlichsten Themenbereichen auf kunstfertig hergestellten Qualitätserzeugnissen lassen die Herzen aller Textilliebhaber höher schlagen. American Heritage importiert die Produkte von Pure Country Weavers direkt aus den USA.
New York City, auch bekannt als der Big Apple, hatte in den 70er-Jahren wegen Drogen- und Gewaltkriminalität einen sehr schlechten Ruf, sodass die Stadt eine breit angelegte Imagekampagne ins Leben rief. Diese trug den Namen „I Love New York“ – den Spruch, der später zum weltberühmten Slogan der Metropole an der Mündung des Hudson River in den Atlantik wurde. Die visuelle Umsetzung des Slogans wurde 1975 von dem Grafikdesigner Milton Glaser während einer Taxifahrt gemacht. Angeblich nahm dieser dafür aber kein Honorar, da er nicht an den Erfolg der Kampagne glaubte.
Die kuschelige Decke ist zu 100 % aus Baumwolle und daher besonders pflegeleicht. Das passende „I Love New York“-Kissen gibt es ebenfalls bei American Heritage.
Der Familienbetrieb Pure Country Weavers aus North Carolina ist eine Manufaktur für handgemachte Wandteppiche, Stofftaschen, Überzugsdecken sowie Kopfkissen und wird bereits in zweiter Generation geführt. Wunderschöne Designs aus den unterschiedlichsten Themenbereichen auf kunstfertig hergestellten Qualitätserzeugnissen lassen die Herzen aller Textilliebhaber höher schlagen. American Heritage importiert die Produkte von Pure Country Weavers direkt aus den USA.
New York City, auch bekannt als der Big Apple, hatte in den 70er-Jahren wegen Drogen- und Gewaltkriminalität einen sehr schlechten Ruf, sodass die Stadt eine breit angelegte Imagekampagne ins Leben rief. Diese trug den Namen „I Love New York“ – den Spruch, der später zum weltberühmten Slogan der Metropole an der Mündung des Hudson River in den Atlantik wurde. Die visuelle Umsetzung des Slogans wurde 1975 von dem Grafikdesigner Milton Glaser während einer Taxifahrt gemacht. Angeblich nahm dieser dafür aber kein Honorar, da er nicht an den Erfolg der Kampagne glaubte.
Die kuschelige Decke ist zu 100 % aus Baumwolle und daher besonders pflegeleicht. Das passende „I Love New York“-Kissen gibt es ebenfalls bei American Heritage.
Entdecken Sie neue Ideen in unseren Blogs
Lassen Sie sich von unseren Artikeln zu den neuesten Food-Trends, Tipps und Empfehlungen inspirieren und entdecken Sie neue Ideen und Perspektiven!
Das Missverständnis mit "Chai Tea" Wir von American Heritage lieben Chai-Tee. Woher das kommt? Wahrscheinlich waren wir das eine oder...
Winterzauber in den USA Wenn die ersten Schneeflocken fallen, die Häuser mit funkelnden Lichterketten erstrahlen und der Duft von frisch...