News - American Heritage GmbH & Co. KG – Page 13
Von der Vergangenheit in die Gegenwart – Der weite Weg der Kakaobohne
Nichts passt besser in die kalte Jahreszeit, als ein heißes Getränk, welches uns von innen wärmt. Am besten sollte es noch süßlich sein, genau wie eine heiße Schokolade. Dieser köstliche Klassiker – wir nennen sie auch gerne Hot Chocolate - ist ein echtes Muss an kalten Tagen. Wir begegnen der süßen Verführung im Alltag immer wieder - ob in flüssiger Form als Getränk, als kleinen Kuchen beim Bäcker oder doch als Schokoriegel beim Einkaufen. Ein bittersüßer Fund Die Kakaopflanze, welche die Grundzutat für unsere begehrte Schokolade ist, stammt ursprünglich aus Lateinamerika. Hier wurde die Pflanze schon früh ein Teil der lokalen Landwirtschaft der Maya und Olmeken. 1984 wurde ein Gefäß in einer Maya-Grabstätte entdeckt, welches aus der Zeit um...
Kalte Tage & Warme Seelen - wie eine kleine Flamme eine große Wirkung haben kann
Die Tage werden nun immer kürzer, bald werden wir die liebliche Wärme der Sonnenstrahlen nur noch für einen Bruchteil am Tag spüren können. Mit dem Licht geht auch die Wärme und wir tauschen alle unsere T-Shirts mit einem gemütlichen, gestrickten Cashmerepullover, unsere Sonnenhüte mit Mützen und wir fangen an uns nach Licht und Wärme zu sehnen. Es ist also nicht überraschend, wenn wir Menschen in der kalten Jahreszeit diese Sehnsucht mit Kerzen befriedigen. Heutzutage haben wir Kerzen eigentlich gar nicht mehr nötig, aber trotzdem scheint es so als könnten wir sie nun mehr denn je brauchen. Kerzen sind nicht mehr dafür gedacht unser Zuhause zu beleuchten und so keine wichtige Lichtquelle...
Thirstless in Cincinnati - Oktoberfest auf Amerikanisch
Jedes Jahr im September zieht es hunderttausende von Menschen in die bayerische Landeshauptstadt zum größten Volksfest der Welt. Zwar ist das Oktoberfest eine Institution sondergleichen, aber auch andernorts zeigen die Menschen gerne ihre Freude an frisch gezapftem Bier und typisch bayerischem Soulfood. Da überrascht es kaum, dass gerade in den USA, mit vielen deutschstämmigen Bewohnern, diese Tradition – genauso wie die Bierhumpen – ungebrochen hochgehalten wird. Tatsächlich ist das Oktoberfest in Amerika eine so beliebte Tradition, dass fast jeder Bundesstaat eine ganze eigene Variante auf dem Eventkalender im September stehen hat. Zu den bekanntesten gehören das „Oktoberfest by the Bay“ in San Francisco, wo typisch deutsche Musik, Dirndl und Schlemmereien einfach auf den Pier verlegt...
Indian Summer - Eine Reise nach New England
Wenn sich im September und Oktober der Sommer endgültig dem Ende neigt und wir beginnen es uns daheim richtig schön gemütlich für die kommenden kalten Tage zu machen, lohnt sich ein Ausflug zu unseren Freunden nach Neuengland auf der anderen Seite des Atlantik. Denn in genau dieser Zeit erstrahlen die Wälder entlang der Ostküste der USA in einzigartig herbstlichen Farben und verwandeln die Landschaft in einen bunten Flickenteppich aus tiefem Gelb, Orange und Rot, der gefühlt bis zum Horizont reicht. Das ist der „Indian Summer“, ein Spektakel, das Jahr für Jahr Menschen in den Nordosten der USA entlang des Atlantiks lockt. Aber New England hat zu dieser...