News - American Heritage GmbH & Co. KG – Page 21

Mason Jars - 14 beeindruckende Deko-Ideen für Zuhause

Im Jahre 1858 erfand und patentierte John Landis Mason die heute bekannten Mason Jars. Die Ball Corporation, ein Unternehmen, das sich bereits sehr früh und erfolgreich auf die Herstellung der Glaskonserven fokussierte, ist dafür verantwortlich, dass man heute auch gerne von Ball Mason Jars spricht. Die Ball Mason Jars haben außen, an der Öffnung des Glases ein Gewinde, an dem ein Metallring festgeschraubt werden kann. Dieser Metallring drückt einen separaten, scheibenförmigen Stahldeckel gegen den Rand des Glases. Ein integrierter Gummiring an der Unterseite des Deckels sorgt für eine hermetische Abdichtung. Da nichts eindringen oder austreten kann, eignen sich die Mason Jars perfekt zum Konservieren von Lebensmitteln. Doch die Mason Jars können nicht nur zum Konservieren verwendet...

MEHR LESEN ÜBER MASON JARS - 14 BEEINDRUCKENDE DEKO-IDEEN FÜR ZUHAUSE


Unterschied: Backpulver, Baking Soda, Baking Powder & Natron

Wer gerne Kuchen backt, der greift mit Sicherheit hin und wieder zu einem Päckchen Backpulver. In amerikanischen Rezepten ist aber meist von „Baking Soda“ oder „Baking Powder“ die Rede.  Im Volksmund wird das amerikanische Baking Soda gerne mit dem deutschen Backpulver gleichgesetzt. Ob sich das besagte Baking Soda wirklich 1:1 mit dem deutschen Backpulver ersetzen lässt und was es eigentlich mit Natron und Baking Powder auf sich hat, möchten wir in diesem Beitrag klären. On top erhalten Sie 14 nützliche Tipps, wie Sie das Wundermittel Baking Soda im Haushalt, in der Kosmetik und zum Reinigen einsetzen können. Übrigens: bei American Heritage gibt es schon seit vielen Jahren das beliebte Baking Soda von Arm & Hammer, welches wir für unsere leckeren Chocolate Chip Cookies und viele...

MEHR LESEN ÜBER UNTERSCHIED: BACKPULVER, BAKING SODA, BAKING POWDER & NATRON


Pekannuss Pie mit Ahornsirup – amerikanisches Rezept

Wer an einen amerikanischen Pie denkt, dem kommt vermutlich zuallererst der Apple Pie oder der Pumpkin Pie in den Sinn. Doch heute wollen wir Ihnen einen anderen Pie vorstellen – den Pekannuss Pie. Mit Ahornsirup verfeinert, gehört der leckere Pie zu unseren amerikanischen Lieblingsrezepten. Die Hauptzutaten, Pekannüsse und Ahornsirup, haben ihren Ursprung in den USA. Während die Pekannüsse meist aus dem Süden der USA – genauer gesagt aus Texas – stammen, wird der Ahornsirup eher in den nördlicheren Regionen Amerikas gewonnen und abgefüllt.     Zutaten für Pekannuss Pie mit Ahornsirup Damit der Pekannuss Pie mit Ahornsirup ein kulinarisches Highlight wird, benötigen Sie hochwertige Zutaten. Einige dieser, sowie nützliche Backutensilien finden Sie bei uns im Online-Shop. Wir von American Heritage haben hohe Ansprüche an alle Produkte,...

MEHR LESEN ÜBER PEKANNUSS PIE MIT AHORNSIRUP – AMERIKANISCHES REZEPT


Grillplanke – so grillen Sie Lachs und Fleisch richtig

In diesem Beitrag nehmen wir uns dem Thema „Grillplanken“ an. Wir erklären Ihnen, was Grillplanken überhaupt sind und welches Holz für Lachs und Fleisch das richtige ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Fisch und Fleisch mithilfe einer Grillplanke bestmöglich grillen können. Ebenfalls gehen wir auf die Reinigung und Wiederverwendung von Grillplanken ein.   Was sind Grillplanken und woher kommen sie? Die Geschichte der Grillplanken geht auf die Ureinwohner der USA zurück. Schon damals wurden die gefangenen Fische auf Zedernholz gegrillt. Das macht auch durchaus Sinn, denn gerade Fleisch wie Geflügel, Rinderfilet oder Meeresfrüchte und Fische wie Lachs und Forellen vertragen nur sehr wenig Hitze. Mithilfe der Grillplanken werden Fleisch und Fisch schonend gegart und können somit nicht verbrennen. Ein weiterer Vorteil...

MEHR LESEN ÜBER GRILLPLANKE – SO GRILLEN SIE LACHS UND FLEISCH RICHTIG