News - American Heritage GmbH & Co. KG – Page 33
Fresh Lemonade, gerne auch mal pink
Heute ist es heiß und das erinnert mich an Sommertage in Amerika. Dort gibt es bei den verschiedensten Veranstaltungen, Märkten und an den Stränden die beliebte eiskalte "Fresh Lemonade". Oftmals werden direkt vor Ort Zitronen gepresst und mit Zucker, Wasser und Eiswürfeln zu einem wirklich erfrischenden Getränk gemixt. An den Stränden Neu-Englands gibt es sogar die Lieferwagen mit einer integrierten Zitronenbar. Sie bieten Getränke mit den verschiedensten Namen an: Homemade Lemonade, Fresh Lemonade und Pink Lemonade. Schon die Ureinwohner Amerikas tranken Limonade. Ihre Pink Lemonade wurde noch aus roten Beeren und Ahornsirup hergestellt und erfrischte die Zuwanderer in den Kolonien....
Jelly, Jam, Preserve, Fruit Butter, Spread und Marmelade – wo ist da der Unterschied?
Den Unterschied zwischen einem Gelee und einer Marmelade gibt es auch in der deutschen Sprache. Aber was ist der Unterschied zwischen Jam und Marmelade? Die Frage wurde mir schon oft gestellt und auch dafür gibt es eine Antwort. Allerdings ist sie schon ein wenig älter, denn die bekannte Food and Drug Administration hat dafür schon 1940 Standards festgelegt. Sie beruhen noch auf den alten Pioneer-Rezepten „halb Zucker-halb Frucht“. Jelly - ein Gelee aus Fruchtsaft, Zucker und oft Pektin oder Säure. Für 55 kg Zucker müssen mindestens 45 kg Früchte verwendet werden. Schon im 16. Jahrhundert gab es „konservierte“ Früchte, die...
Die legendäre erste amerikanische Fahne
Amerika hat so viele Fahnen mit so vielen verschiedenen Sternen. Da gibt es einmal die heute gültige Fahne mit 50 Sternen, den Lonestar aus Texas, Flaggen mit 48 Sternen und die Betsy Ross-Fahne. Da letztere in unserem Geschäft beim Zeigen unserer gewebten Betsy-Decke irrtümlicherweise schon mal mit der Südstaaten-Fahne verwechselt wird, sollten wir vielleicht doch mal ihre so legendäre Geschichte erzählen. Aus den Geschichtserzählungen der USA ist sie nicht wegzudenken: Betsy Ross. Im Mai 1776 trafen sich in ihrem Haus in Philadelphia der Anführer der Kontinentalarmee George Washington, der wohl reichste Mann der Kolonien Robert Morris und ihr entfernter Onkel...
Angel Food Cake Rezept
Der beliebte Engelskuchen erinnert an Zuckerwatte - locker, leicht und süß. Schon Jahre vor Gründung von American Heritage war der Angel Food Cake der Lieblingskuchen in unserem Haus und die speziellen Backformen schnell auf unserer Sortimentsliste. Man benötigt sehr viel Eiweiß, Extrakte, Cream of Tartar sowie eine spezielle Angel Food Cake-Form (hier bieten wir eine Angel Food Cake-Form aus beschichtetem Stahl und eine Kuchenform aus hellerem Aluminium an). Zutaten für den Angel Food Cake: 350 g Zucker 1/4 TL Salz 200 g gesiebtes Mehl 12 Eiweiße (Raumtemperatur; je frischer die Eiweiße, desto einfacher zu trennen) 80 ml warmes Wasser 1 TL Vanille-Extrakt oder Extrakt...